DAVE Festival 2022 »New Realities«
Im neunten Jahr wurden bei DAVE »New Realities« ausgerufen. Das Dresdner Festival für Clubkultur fand 2022 vom 7. bis 16. Oktober statt.
Nachdem DAVE im Jahr zuvor unter dem Motto »Save the Next Dance« einen Kontrapunkt zum befürchteten Clubsterben am Horizont setzen wollte, wurden 2022 mit dem Motto »New Realities« – neue Realitäten – ausgelobt. Das Motto bezog sich dabei einerseits auf die Verschränkung von kulturellen online- und offline-Inhalten, die durch die Pandemie noch einmal vorangetrieben und die auch im DAVE-Programmkalender durch Hybridveranstaltungen wie Slot Fighter oder DAVE TV ihren Widerhall fanden. Andererseits gab es »New Realities« auch im Spannungsfeld von Clubkultur und Gesellschaftskritik: Von Genderdiskuren über die prekären Lebensverhältnisse von Künstler*innen infolge unfairer Vergütungsmechanismen bis hin zu Abwanderungswellen aus Dresden aufgrund schwacher Kulturangebote.
Wie gewohnt fand das Festival im Herbst an zehn Tagen statt, vom 7. bis 16. Oktober 2022. Mehr noch als zuvor wurde bei der Programmgestaltung in diesem Jahr darauf Wert gelegt, dass es im Veranstaltungsplan keine Überschneidungen der DAVE-eigenen »Leuchtturm«-Veranstaltungen gibt. In der Vergangenheit wurde seitens des Publikums kritisiert, dass zwar die Veranstaltungen sehr interessant wären, diese aber aufgrund von Kollisionen im Zeitplan nicht umfänglich besucht werden konnten. Auf das Feedback wurde gehört und deshalb gab es 2022 jeden Tag eine große DAVE-Produktion. Flankiert wurden diese aufwändigen Produktionen wie gewohnt von Workshops, Diskussion, Ausstellungen und anderen Specials. Auch der Online-TV-Sender DAVE TV, das DAVE Radio und die DAVE Festival Bar kehrten zurück. Wie in jedem Jahr gab es zudem für DAVE auch 2022 ein neues Key Visual, eine grafisches Schlüsselbild, das sowohl den Online-Auftritt als auch die Werbematerialien des Festivals dekoriert. In diesem Jahr ging das Key Visual auf das Konto des Dresdner Grafikers Rico Schumann.
Zur DAVE-DNA gehört natürlich seht jeher auch die Nachwuchsförderung. Vor neun Jahren wurde deshalb zunächst der »Artist in Focus« gekürt, der im Festivalkalender stets bei mehreren Veranstaltungen aktiv ist. 2019 wurde das Konzept in »Local in Focus« umgetauft. 2022 fiel die Wahl auf das umtriebige Kollektiv Syn.thie.Verrückt, das seit sieben Jahren den Rave-Zirkus in der Stadt aufmischt, stets unter der Prämisse lokale Strukturen zu stärken und Beziehungen aufzubauen, die sich durch zwischenmenschliche Nähe auszeichnen. Doch nicht nur im Rahmen von Partys, sondern auch mittels Workshops und Diskussionen wird das Kollektiv DAVE 2022 seinen Stempel aufdrücken und dabei vielleicht auch neue Realitäten schaffen.
VERANSTALTUNGSPARTNER & UNTERSTÜTZER
Blue Note • Chemiefabrik • ColoRadio • Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden • GrooveStation • Jazzclub Tonne • Jugendkunstschule Dresden • Knitterfisch • Koralle • objekt klein a • Ostpol • Paula • Plan B • Sabotage • Scheune Dresden • Scheune Akademie Dresden • Sektor Evolution • Societätstheater • Staatsschauspiel Dresden • Thalia
Dogada.pro • DKT Dresden • Electronic Yard • Etui Records • Fenders • Funky Monkey • Morphonic Lab • KLUBNETZ Dresden • LineUpr • Mezcalero Gästehaus • Rauze • RobHost • Print24 • Schnittecht • Sound of Leipzig • Spur1-Music • Suburban Trash • The Spot • Vekton