Im vierten Jahr stand das DAVE Festival ganz unter dem Motto »Transgressionen«. Ein Schlagwort, das gleichzeitig auf eine der grundlegenden Ideen des Festivals verweist. Sie entspringt der Intention, ein audiovisuelles Festival in einer Stadt zu etablieren, die in der Innen- und Außenwahrnehmung oft als geteilter urbaner Raum erscheint. DAVE trat auch 2017 an, um diese Grenze permanent zu überschreiten. Im Club einmal Theater tanzen lassen, während in Museen und im Theater der Bass mit audiovisuellen Shows wie im Club rumpelt … warum nicht?
Dafür erstreckte sich DAVE 2017 vom 20. bis zum 29. Oktober über zehn Tage. 76 Veranstaltungen in 24 Lokationen begeisterten rund 10.000 Besucher. Als Artist in Residence konnten wir DJ-Globetrotterin und Gründerin des Netzwerks »female:pressure« Electric Indigo gewinnen. Die diesjährige Wahl für den Artist in Focus entfiel auf den Dresdner-Musikproduzenten Cuthead. Mit Beyond The Club, SPECTRA, dem Workshop Camp, 8×8 oder Music in Motion feierten beliebte Formate ihre Rekontextualisierung. Das Opening fand dieses Jahr erstmals im Kleinen Haus statt. Doch unter den zahlreichen Veranstaltungen gab es auch Neuzugänge. So etwa eine spektakuläre AV-Kooperation mit dem Hygiene-Museum, das spannende Tanztheater »Addiction To …« , das Vaporwave-Showcase in Dresdens neuem Vorzeigeclub objekt klein a und die »Pressure Vibes«. Daneben lockte ein vielfältiges Party-Angebot für Freunde verschiedener elektronischer Genres.
Auch die Nachwuchsförderung nahm traditionell einen wichtigen Platz im Programmportfolio ein, so etwa mit zahlreichen Workshops und Diskussionsrunden. Außerdem konnten angehende DJ-Künstler*innen ihre Fähigkeiten in einem Contest unter Beweis stellen. Frank Deckert (1.Platz), Danger Hunt (2.Platz) und Marco from Space (3.Platz) waren die Gewinner beim diesjährigen DJ-Contest.
Altes Wettbüro ∙ Bon Voyage ∙ Chemiefabrik ∙ Club Koralle ∙ Club Paula ∙ Deutsches Hygiene Museum ∙ Groovestation ∙ Hochschule für Musik ∙ Hole of Fame ∙ Kleines Haus / Staatsschauspiel Dresden ∙ Kleinvieh ∙ Martin-Luther-Kirche ∙ Militärhistorisches Museum ∙ Mole ∙ Musikhaus Korn ∙ Nikkifaktur ∙ objekt klein a ∙ Palais im Großen Garten ∙ Sabotage ∙ Scheune ∙ Sektor Evolution ∙ TBA ∙ Thalia ∙ Zille
Akmê ∙ Anna Adams ∙ BEC ∙ Ben Sailor ∙ Benzi ∙ Bondexx ∙ Bons ∙ Bony Stoev ∙ Bronco Teddy ∙ BUSTLE ∙ Byetone ∙ Cat co Han ∙ Ch1P ∙ Coline ∙ Cover ∙ Cuthead ∙ Dandytracks ∙ DANGER! & Friends ∙ DJ Access ∙ DJ Shortkut ∙ DJ Xkap ∙ DNZ ∙ Domh a.k.a. Daniel Madlung & Insect O. ∙ Due Pančake ∙ dunkel:rot ∙ east ∙ Electric Indigo ∙ Ellen Arkbro ∙ Emptyset ∙ Eskei83 ∙ Eski ∙ Emin ∙ Fabian Leuchtmann ∙ Feltin ∙ Fiasko ∙ FORV3RT ∙ Funk Force Leader ∙ Gwinn ∙ Grischa Lichtenberger ∙ Grökus b2b Geist ∙ Joey Bargeld ∙ Hartmann ∙ Heninspace ∙ Jacq ∙ Jekyll & Hyde ∙ Jork ∙ Karol Tip ∙ Kikimike ∙ KIT KUT ∙ Kornhead ∙ LadislavCzecc ∙ LATERNE ∙ Lux ∙ Lydia Leerstelle, IKONE & jölüp ∙ Mako wu & JazzSmuthinski ∙ Merikan ∙ Mieko Suzuki ∙ Miyagi ∙ MK34 & The Prince Of Saturn ∙ Moritz Schlieb ∙ Mosaix Olix ∙ Neustädter Harz ∙ Nono ∙ Ober Mankind ∙ OSCOB ∙ P U D E R P O L L I ∙ Philipp Demankowski ∙ Recent Arts (Tobias Freund & Valentina Berthelon) ∙ REZ ∙ Robert A. A. Lowe ∙ Robert Lippok ∙ Rrose ∙ Sandrow M ∙ Scratchynski ∙ SHXCXCHCXSH ∙ Skankin Beatz DJ Team ∙ SMA ∙ Space Dungeon ∙ Spunky ∙ Steve Kasper ∙ The Prince of Saturn ∙ Thomas Wagensommerer ∙ Tijana T ∙ Tinkturox ∙ TREi ∙ Trettmann ∙ Ulf Langheinrich ∙ UTM-Family ∙ Venom218 ∙ Wesley Raak & flumea ∙ Woody …and many more
PROGRAMMHEFT [Download]
TRAILER • REVIEW
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=DbJK2HC9xk8[/embedyt]
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=U-Pb2MtJsWQ[/embedyt]