The DAVE Pioneers

Der Herbst wird heiß, zumindest wenn ihr erfahren wollt wie man richtig Musik loopt, einen Podcast erstellt, mit professionellen Kameras die eigenen Filme dreht und schneidet oder wie ihr im richtigen Moment das richtige Motiv fotografiert. Die Basics dafür lernt ihr von uns in der Woche vom 24.10.-28.10.2022 in den Technischen Sammlungen Dresden! Los geht’s jeden Tag 9 Uhr und Mittagessen gibt es auch noch for free!

Der erste Tagesworkshop befasst sich mit den Aufnehmen von Klängen und Tönen. Was erstmal sehr Trocken klingt, wird aber dank euch und den Projektleiter Eric Witzel zu einen Hörerlebnis was in Form eines Hörspieles oder Podcast präsentiert werden kann.

Im zweiten Tagesworkshop dreht sich alles um die Arbeit mit der Loop-Station. Der Loop-Artist Konrad Küchenmeister vermittelt zunächst die Funktionsweise dieses Tools, danach werden die Teilnehmer an die Möglichkeiten des künstlerischen Einsatzes desselben herangeführt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der dritte Tagesworkshop mit Isabell Richter, wird sich den Grundlagen der fotografischen Bildgestaltung widmen. Es werden Inhalte wie Perspektiven, der Goldene Schnitt und mögliche Formate den Teilnehmern auf gut verständliche Weise näher gebracht. Im Anschluss an das vermittelte Wissen, wird dieses durch interessante und teils witzige Aufgaben, mit einfachen Mitteln, praktisch umgesetzt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Während des vierten Tagesworkshops steht das Thema Film und Filmproduktion auf dem Programm. Neben dem Arbeiten mit der Kamera geht es um die Verwendung von Videoschnitt-Software. Als „Nebenprodukt“ dieses Workshops soll entweder eine kleine Video-Dokumentation des Camps entstehen, die wir dann auch über unsere Online-Präsenzen verbreiten können oder eigen entwickelte Videoclips produziert werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am letzten Tag erfolgen Präsentationen aller Ergebnisse.

Ihr werdet jeden Tag etwas neues erleben und dadurch in die Fotografie, das Hörspiel, die Videografie und das Loopen von Musik schnuppern können. Getränke sowie ein kostenloses Mittagessen stehen auch für euch bereit!


Wo: Technische Sammlungen Dresden | Junghansstraße 1-3 | 01277 Dresden
Wann: 24.10. – 28.10.2022
Alter: 12 bis 17 Jahre
Anmeldefrist: 17.10.2022

Dank der Förderung durch Mittel aus der „Kultur-macht-stark“-Förderung, ist die Teilnahme für Euch völlig kostenlos. Die Plätze sind jedoch begrenzt. Wenn Ihr dabei sein wollt, ladet Euch die beiden folgenden Dokumente herunter und schickt sie an die angegebene Adresse. Wir freuen uns auf Euch!

Download: Anmeldeformulare


Funded By