FEDERICO ALBANESE kombiniert in seinen Kompositionen minimalistische Pianomelodien mit Streicherarrangements und Electronica. Mit seiner Musik entführt der 1982 in Mailand geborene Wahlberliner in geradezu filmische Klangwelten, die sich aus Elementen der Klassik, Pop- und Ambientmusik speisen.
Sein Debüt als Solo-Pianist gab Albanese 2014 mit dem Album „The Houseboat and the Moon“, das als „reines Gold“ und „eines der schönsten modernen Klassik-Alben der letzten Jahre“ beschrieben wurde. Mit „The Blue Hour“ schloss er 2016 an und präsentierte klare, sehr dynamische und komplex arrangierte Kompositionen, die erneut hoch gelobt wurden. Nach diesen Erfolgen legte der musikalische Brückenbauer nach und präsentierte sein Album „By The Deep Sea“. Klassische Musik, Jazz, Minimalismus, Electronica hat der Musiker in den Entstehungsprozess von „By The Deep Sea“ einfließen lassen. Entstanden ist ein Werk von bemerkenswerter Nuance, Eleganz und Tiefe. Im Mai 2019 hat Albanese sein neues Album „The Twelve“ veröffentlicht, wiederum auf dem renommierten Label Neue Meister. „The Twelve“ ist der Soundtrack zum gleichnamigen Film, aber auch ein eigenständiges Musikalbum.
Im Vorprogramm zu erleben ist der britische Violinist SIMON GOFF, ein höchst wandlungsfähiger Komponist und Performer, der unmerklich zwischen E- und U-Musik wechselt; der seiner Geige Drones und wunderschöne Melodien entlockt oder sie zum Rhythmusinstrument macht.