Die elektronische Musikkultur bewegt seit Jahrzehnten unaufhörlich verschiedenste Menschen. Sie ist schier unendlich divers. Sie entwickelt und verändert sich – und bringt permanent Neues hervor.
Wir möchten einen Einblick in die berauschenden Möglichkeiten der elektronischen Musikkultur bieten.
An verschiedenen Thementischen betrachten wir zwei Aspekte: Die Awareness-Arbeit mit den ihr zugehörigen Konzepten sowie die Jugend innerhalb dieser Szene. Wir sprechen über die Bedeutung und den Mehrwert der elektronischen Musikkultur (ihres sozialen Gefüges, ihrer Veranstaltungen und Räume) für junge Menschen und die Gesellschaft im Allgemeinen.
Dieses Worldcafé soll eine Vernetzung szene-interner, wissenschaftlicher sowie politischer Perspektiven ermöglichen und einen offenen Diskurs anstoßen. Gemeinsam werden die Ergebnisse der Thementische zum Abschluss ausgewertet:
Was kann die elektronische Musikkultur potentiell und über sich selbst hinaus bewirken – wenn man es ihr nur ermöglicht?
Diese Veranstaltung wird gefördert durch: