Symbol, Platzhalter oder Fußnote, das diesjährige Motto DAVE* eröffnet vielschichtige Freiräume für Diskurse und Interpretationen. Jene Diversität spiegelt sich in der offenen Struktur des großen Ballsaals im Zentralwerk wider, und macht den Saal zum idealen Ort für diesjährige Eröffnungsveranstaltung.
Bevor sich die Türen zum Ballsaal öffnen, erzeugt Johannes Till im Foyer einzigartige, handgemachte Klangereignisse mit seiner »plexi Tape machine«, indem er Loops durch das Zusammenschneiden von Tonbändern physisch erzeugt. Die gebürtige Australierin Rachel Lyn eröffnet das Festival mit einer audiovisuellen Live-Show, begleitet von einem Kurzfilm von David Paige, die die Gäste auf eine immersive Reise in einen ätherischen Wald entführt, wo Realität und Fantasie verschmelzen.
Mit ihrem modularen Liveset erkundet Ida Bux im Anschluss die Genregrenzen, indem sie Elemente von Techno, Breaks und Ambient nahtlos miteinander verbindet. Mit einer Premiere endet der Abend, denn das »Audiovisuelle Nachtcafé« gastiert erstmalig im Rahmen des DAVE Festivals. Dominic Kießling und OAKE widmen sich in ihrer audiovisuellen Live Session düster-poetischen Kunstwelten.
Nach der Eröffnung sorgen hubå und Will Dubner im Foyer für den musikalischen Ausklang.
Das Opening findet Kooperation mit dem Hole of Fame statt und wird unterstützt von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch:
Wenn du unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst du das gern mit einer Spende tun. Jeder Betrag zählt und hilft uns. Vielen Dank!
Paypal: www.paypal.me/DAVEFestival
Spendenkonto: DAVE e.V. IBAN DE91 8505 0300 0221 1792 24 BIC: OSDDDE81XXX Bank: Ostsächsische Sparkasse Dresden