DAVE CON ist die Netzwerkveranstaltung rund um die Themen Clubkultur und Musikwirtschaft. Ab 15 Uhr laden wir euch zu verschiedenen Diskussionsrunden über aktuelle Themen ein, die längst nicht nur die Clubkultur prägen. Folgende Panels sind geplant:
– Von der Muse zum Geschäft: Clubkultur von Freeparty bis Business Techno
– Der Club von Morgen: Soziale und ökologische Nachhaltigkeit, ohne Verantwortung?
– Diversität in der Clubkultur (Folgeveranstaltung zum letztjährigen Panel mit Coline)
Im großen Saal vom Zentralwerk präsentieren sich beim DAVE Labelmarkt 16 Musiklabels aus der Region. Daneben könnt ihr in alten Vinylschätzchen beim Second Hand Plattenflohmarkt stöbern.
Wenn ihr euere eigene kleine Soundmaschine selber bauen wollt, sind die Lötworkshops mit Nosio genau das richtige. Unter fachmännischer Anleitung baut ihr selbst kleine Synthesizer. Roemhold Modular stellt zudem seine DIY-Module für das Eurorack vor.
Im Foyer gibt es DJ-Sets zur musikalischen Unterhaltung.
Labelmarkt mit: ® AV limited ™, Cold Diggin, Etui Records, Former City, Fragmented:, Kattivo Records, Lockertmatik, Lust Label, Quartal, Raster, Rat Life, Sektor Evolution, Sektor Revolution, shtum, Uncanny Valley, UTM Records
Diese Veranstaltung wird gefördert durch:
Wenn du unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst du das gern mit einer Spende tun. Jeder Betrag zählt und hilft uns. Vielen Dank!
Paypal: www.paypal.me/DAVEFestival
Spendenkonto: DAVE e.V. IBAN DE91 8505 0300 0221 1792 24 BIC: OSDDDE81XXX Bank: Ostsächsische Sparkasse Dresden