Wie auf einem Klavier gleiten meine Finger über die Tastatur der Buchstaben. Auch analog erlaube ich mich gerne mal an den Rundungen eines B’s zu erlaben. Ich erfinde Erzählungen, füge Fragment an Fragment, synthetisiere Phänomene mit unsichtbaren Codes – die Kunst als Klebstoff – in einer Black Box. Ab und an, wenn meine Auge des Monitorlichts müde, dann setzte ich den Granitblock in frenetischer Stille aufs Papier. Lasse Geschöpfe und Dinge aus dem Flusse schöpfen.
Ich bin VR-Designerin, Soundperformerin, Künstlerin und Medienanthropologin, die von Sprache, Sound, Kultur und Interspaces besessen ist.
In den letzten Jahren habe ich die Schnittstellen von Mensch und Virtual Reality (VR)-Technologie bzw. Sensortechnologie, zwischen Interaktion und Meditation, Immersion und Verkörperung im digitalen und analogen Raum untersucht. Ich bin Mit-Begründerin von neue raeume; , einer Kollaboration von Soft- und Hardware-Entwicklern, die seit 2015 spielerisch-experimentell die künstlerisch-technischen Möglichkeiten in Software für digitale Umgebungen (VR) und Sensortechnologie erproben. Unsere Forschungsarbeit wurden durch die Landeshauptstadt Dresden, der Kulturstiftung Sachsen und den Frauenförderfonds der Bauhaus Universität Weimar gefördert.
Wenn du unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst du das gern mit einer Spende tun. Jeder Betrag zählt und hilft uns. Vielen Dank!
Paypal: www.paypal.me/DAVEFestival
Spendenkonto: DAVE e.V. IBAN DE91 8505 0300 0221 1792 24 BIC: OSDDDE81XXX Bank: Ostsächsische Sparkasse Dresden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen