Künstler

Anima

Anima ist ein Begriff der Psychoanalyse und beschreibt nach Carl Gustav Jung einen Teil der Seele. Die Anima verkörpert dabei gegenteilige Eigenschaften des eigenen Ichs, Wünsche, Sehnsüchte und Ideale. Sie erscheint in Träumen, Visionen und Fantasien und kann von sich aus helle und dunkle, gute und böse Wirkung entfalten. Jung verstand die Anmia auch als Verbindung zum eigenen Unbewussten, das durch Sie mit dem bewussten Ich in Kontakt treten kann.

Anima verkörpert menschliche Ambivalenz, Impulsivität, unerklärbar abstrakte Botschaften und steht damit symbolisch für die Ästhetik und die Vision der Band. Den Sound der Band bilden Trompete (Joel Ferrando), Vibraphon (Arthur Clees), Gitarre und Baritongitarre (Lorenz Glöckner), Kontrabass (Kevin Knödler) und Schlagzeug (Samuel Dietze).

Beim Spielen sucht Anima durch diffuse Atmosphären, treibende Rhythmen und emotionale Melodien einen eigenen, rohen Ausdruck zu finden und Räume zu öffnen, in die der Zuhörer eintauchen kann. Komposition und Improvisation sollen sich nicht gegenüberstehen, sondern zu einem einheitlichen Erlebnis verschmelzen, das sich dynamisch und klimatisch einer maximalen Bandbreite bedient. Die Lieder versuchen, Geschichten zu erzählen, die den Zuhörer durch Dramaturgie und Überraschung fesseln sollen. Deswegen experimentiert die Band jederzeit mit neuen Klangfarben, versucht durch verschiedene Anschlag- und Spieltechniken neue Texturen zu entwickeln, ohne jedoch den ganzheitlich organischen Klang als Gruppe aus dem Fokus zu verlieren. Zusätzlich arbeitet Anima mit gesprochenen Texten und Samples als komplementierende Elemente.

DATE:

12.10.2022 20:00 Uhr | DAVE Radio | Palais Palett Radio | free entry

Funded By