26.10.2014, 19.30 Uhr
Altes Wettbüro, Antonstraße 8, 01097 Dresden
Der weltberühmte Klangkünstler, dessen Diskographie weit über hundert Erscheinungen verzeichnet, u.a. mit zahlreichen Kooperationen der internationalen Electronic-Avantgarde wie etwa mit Brian Eno…, feiert in Dresden mit seinen Auftritten im Morphonic Lab und am Folgetag mit seiner Lesung autobiographischer Texte am Sonntag 26.10. 19.30 Uhr im Alten Wettbüro seinen 80 Geburtstag! Nach seinem Auftritt im Morphonic Lab, der gegen Mitternacht, also am Beginn seines Geburtstags, endet, wird der Jubilar hier mit einem speziellen Beitrag der Veranstalter gebührend gewürdigt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der seit vielen Jahren in Wien lebende Roedelius hat seine Biografie und vor allem seine Zeit in Sachsen bisher weitgehend im Verborgenen gehalten. Nach eigenen Aussagen versteht er den Doppelauftritt in Dresden zu seinem Jubiläum in erster Linie als eine Rückkehr zu den Wirkungsstätten seiner Vorfahren, die z.B. bis zum königlich sächsischen Militär-Apotheker Christian Gottlob Wilhelm Roedelius zurückreichen.
In zweiter Linie bedeutet es für ihn aber auch eine Rückkehr an den Ort, der für ihn persönlich mit einer schweren Leidensgeschichte verbunden ist, über die er bisher nur spärlich Auskunft geben konnte. Die Zeit qualvoller Stasi-Verhöre und Inhaftierung in den 50er Jahren in sächsischen Gefängnissen, die ihn danach zur Flucht in den Westen getrieben hatte, blieb bislang eine notverdrängte Dunkelkammer seines Lebens. Im Rahmen seiner Jubiläumsauftritte in Dresden wirft der betagte, aber keineswegs greise, sondern frisch und agil wirkende Künstler mit vollem Auftrittskalender ein Schlaglicht auf diese Zeit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wir sind der Auffassung, dass weit über den Rahmen unserer Veranstaltungen hinaus die Auftritte von Roedelius eine größere Bedeutung besitzen. Durch die Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit gibt sich ein bedeutender Künstler als „verlorener Sohn“ Sachsens zu erkennen. Mit der Annäherung an seine eigene Geschichte macht Roedelius zu seinem 80. Geburtstag letztlich der Stadt und der Region ein Geschenk, dessen kulturelle, kunst- und nicht zuletzt musikhistorische Relevanz nicht zu unterschätzen ist.
Für weitere Informationen:
Detlef Schweiger (Morphonic Lab)
Tel: 0351/2640318 Mobil: 0151/22827713 E-Mail: schweiger(at)schweigwerk.de
Micha Schuhmann (Altes Wettbüro Dresden)
Tel: 0351/658 89 83 E-Mail: schuhmanns(at)altes-wettbuero.de
Wenn du unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst du das gern mit einer Spende tun. Jeder Betrag zählt und hilft uns. Vielen Dank!
Paypal: www.paypal.me/DAVEFestival
Spendenkonto: DAVE e.V. IBAN DE91 8505 0300 0221 1792 24 BIC: OSDDDE81XXX Bank: Ostsächsische Sparkasse Dresden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen