Podcast

DAVE Podcast #54 – Neige

Last but not least kommt noch ein Beitrag der letztjährigen DAVE DJ Contest-Gewinner. Bronze hat dich Neige damals ermixt und dass er nicht nur einen Clubbesuch, sondern auch einen Road Trip gut musikalisch untermalen kann, beweist er mit diesem Mix einmal mehr. Diesmal mit einer eleganten Mischung aus GhettoTech, Electro und House-Einsprengseln. Viel Spaß beim Hören!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAVE Festival · DAVE Podcast #54 – Neige

Hey, kannst du dich kurz vorstellen?

Hi, ich bin Martin. Lebe seit 2009 in Dresden und hin und wieder lege ich auch mal auf.

Herzlichen Glückwunsch zur Platzierung beim DAVE DJ Contest 2023. Wie hast du die Prämierung erlebt?

Ich hab circa eine Woche vor der Party in der Koralle von meiner Platzierung unter den ersten 3 erfahren und war sehr überrascht. Mein Set hatte ich kurz vor Ladenschluss noch eingereicht. Ich hatte nicth damit gerechnet, dass da noch was kommt. Danke nochmal an alle die gevotet haben und alle die in der Koralle am Start waren. Und danke ans FatFenders für den Gutschein 🙂

Was hast Du Dir für den Mix hier überlegt?

Gar nicht soviel, obwohl der Prozess etwas länger gedauert hat, da ich momentan nicht so viel Zeit fürs Auflegen finde. Ich hab ein bisschen im Plattenregal gestöbert und geschaut was so geht. Am Ende ist es, wie auch schon der Contest-Mix, sehr GhettoTech-lastig geworden.

Wie würdest du deinen Stil beim Auflegen beschreiben?

Den habe ich glaube nicht so richtig. Kommt auf das Setting und die Stimmung an. Das kann sich wie hier eher in einer Stilrichtung bewegen, oder aber auch ein wilder Mix sein.

Wie bist du zum Auflegen gekommen?

Ich bastele gerne an Beats und irgendwann kam auch die Lust selber aufzulegen, da das Equipment (sprich Plattenspieler, Mixer, Sampler, Drum-Machines) durchs Produzieren schon da war. Aber alles eher Hobby-mäßig und meistens auch im privaten Rahmen und mit Freunden zusammen.

Was macht für Dich eine*n gute*n DJ aus?

Da geht es für mich gar nicht so sehr um Technik. Wenn er/sie es schafft einen zu überraschen mit einem guten Mix und Tracks, die man vielleicht so noch nicht gehört hat. Ich glaube, wenn man mit nem Stank-Face auf der Tanzfläche einen 6-Step tanzt, dann hat er/sie alles richtig gemacht.

Wie schätzt du die Dresdner Clubszene ein?

Ich geh momentan gar nicht so häufig feiern, ich denke aber, es gibt schon noch ein gutes Angebot in DD.

Welche der Dresdner Talente schätzt du?

Alle die dope Musik kreieren oder spielen. Ich würde jetzt mal die Crew rund um FormerCityRecords nennen und ansonsten schwirren da bestimmt noch so einige Talente durch DoppelD.

Letzte Worte?

Bleibt gesund und trinkt genug Wasser.

Tracklist?

  • T-Baby – It’s so cold in the D(D) (Neige’s EDDit)
  • Viewtiful Joe – Sweet Fifths
  • Detroit’s Filthiest – Mothership Has Landed
  • Freakenstein – FFFFFREAKAAAY
  • 1905 w/ DJ Pirna – ZipZipZip
  • Sansibar – Body Rock
  • Sentient State – Abstract Data Modules
  • Torai – Moodporn
  • Ole Mic Odd – Bunsen Burner
  • Nonentity – Equilibrium
  • Luzie – Dreamscape
  • P.VanillaBoy w/3LNA – Spitfire
  • Turk Turkelton – Safe
  • Olivia – Grzybnia
  • Polyswitch – CSV Shuffle
  • Dj Bowlcut – Contrapoint
  • SamOne – All Good

Teilen:

Übersicht Podcasts

Wenn du unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst du das gern mit einer Spende tun. Jeder Betrag zählt und hilft uns. Vielen Dank!

Paypal: www.paypal.me/DAVEFestival

Spendenkonto:
DAVE e.V.
IBAN DE91 8505 0300 0221 1792 24
BIC: OSDDDE81XXX
Bank: Ostsächsische Sparkasse Dresden

Funded By