DAVE Music in Motion: New Wave

Bild der Veranstaltung DAVE Music in Motion: New Wave

Cinema

  • 05. Nov 2025 | 21:00 - 23:30

  • 8,00 €

  • Hole of Fame

    Königsbrücker Straße 39

    01099 Dresden

Tickets

Auch 2025 darf man sich beim DAVE Festival wieder auf »Music in Motion« freuen. Ob Dokus oder Fiktion: Hier wird Musik auf Zelluloid gebannt. Verpasst nicht diese kleinen Kunstwerke, schließlich feiern die Filme nicht nur Dresden- und oft auch Deutschland-Premiere. Sie werden danach meist nur noch in Ausnahmefällen zu sehen sein. Kuratiert wird die Musikfilmreihe seit 2017 von Philipp Demankowski.

New Wave (OmeU, Regie: Elizabeth Ai, Länge: 1 h 28 min)

Filmemacherin Elizabeth Ai begibt sich auf eine Reise, um den lebendigen Geist eines musikalischen Phänomens einzufangen, das in den 1980er-Jahren vietnamesisch-amerikanische Teenager elektrisierte: »New Wave«. Was als Erkundung von Rebellion und Freiheit innerhalb dieser Subkultur beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgreifenden Erzählung über Identität, Verlust und Heilung. In Orange County, Kalifornien, boten die Synthesizer-Beats und die Punk/Goth-Ästhetik einer ganzen Generation von Jugendlichen Zuflucht, die mit dem Gewicht der unausgesprochenen Traumata ihrer Eltern rangen.

Während Elizabeth in das Leben ihrer Familienmitglieder und Ikonen der New-Wave-Szene eintaucht, entdeckt sie, dass sich unter der Oberfläche ein komplexes Geflecht aus zerbrochenen Träumen und unerfüllten Erwartungen verbirgt. Es handelte sich nicht nur um flüchtige Momente jugendlicher Auflehnung, sondern um Akte des Widerstands gegen die nachwirkenden Schatten des Vietnamkriegs und die Opfer einer Generation, die versuchte, ihr Leben neu aufzubauen.

Der Film stellt die Erinnerungen ihrer Onkel und Tanten, die sich heimlich in Underground-Clubs schlichen, den Kindheitserfahrungen Elizabeths gegenüber, die von der Abwesenheit ihrer Mutter geprägt waren. Was als Feier einer kulturellen Bewegung beginnt, verwandelt sich in eine kathartische Reise. Während die Filmemacherin lange verdrängte Emotionen freilegt und sich den generationenübergreifenden Wunden stellt, die ihre Gemeinschaft geprägt haben, wird der Film zu einer kraftvollen Auseinandersetzung mit kultureller Identität, Resilienz und Neuanfängen.

Diese Veranstaltung wird gefördert durch:

Logo der Kulturstiftung des Freistaates SachsenLogo der Landeshauptstadt Dresden

Teilen:

Programm

Wenn du unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst du das gern mit einer Spende tun. Jeder Betrag zählt und hilft uns. Vielen Dank!
Paypal: www.paypal.me/DAVEFestival

Spendenkonto:
DAVE e.V.
IBAN DE91 8505 0300 0221 1792 24
BIC: OSDDDE81XXX
Bank: Ostsächsische Sparkasse Dresden

Funded By

Logo der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Logo der Landeshauptstadt Dresden Logo der Ostsächsische Sparkasse