Subkultur kann so leicht sein – Elan, Begeisterung und stets frischer Wind unter den Flügeln verleihen genügend Auftrieb, um dem Mainstream genussvoll davon zu schweben.
Da sind zwei Jahre Pandemie wie Blei an den tanzwütigen Schwingen.
Nichtsdestotrotz war die Szene in Bewegung. Im Backstage leerer Clubs, an diversen runden Tischen oder in der Gemütlichkeit heimischer Couches ging es fleißig weiter und auch angehende Raver:innen warteten nicht bis zum Ende des Lockdowns, um aus dem Nest zu fallen.
Im Jubel um die Wiederauferstehung treffen nun Alteingesessene und neue Gesichter aufeinander – mit ganz eigenen Erfahrungen, Erwartungen, Ideen, Wünschen und jeder Menge Tatendrang, aber auch ganz neuen Problemen und Herausforderungen.
Bei dieser Runde kommen Clubs, Institutionen, junge und alte Kollektive zusammen, die für eine Subkultur brennen, in der sich jede:r austoben darf. Der Blick ruht dabei vor allem auf Nachwuchs, Zuwachs und Entwicklung der elektronischen Musikszene Dresden. Wie war es vorher? Wie ist es jetzt? Was ist anders und aus welchen Richtungen weht der Wind denn eigentlich gerade?
Diese Veranstaltung wird gefördert durch:
Wenn du unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst du das gern mit einer Spende tun. Jeder Betrag zählt und hilft uns. Vielen Dank!
Paypal: www.paypal.me/DAVEFestival
Spendenkonto: DAVE e.V. IBAN DE91 8505 0300 0221 1792 24 BIC: OSDDDE81XXX Bank: Ostsächsische Sparkasse Dresden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen