East Coast oder West Coast? Diese Frage beschreibt die beiden unterschiedlichen Arbeitsweisen von Synthesizern. Es ist die Frage nach subtraktiver oder additiver Synthese. Die Spitznamen sind Anlehnungen an die Heimat der beiden Synthie Pioniere Bob Moog und Don Buchla. Sie sind jedoch viel mehr auch phylosophische Ansätze, denn reine technische Beschreibungen.
Zur Listen Up! Session am Mittwoch den 25.01.2017 tauchen wir mit euch ein in die Welt der modularen Synthesizer. Daniel Madlung (Dandytracks) und Oliver Hartmann (Insect O.) geben euch einen Einblick und Torsten Held (Sablin) stellt euch sein DIY Projekt vor. Wer selbst ein System oder ein paar spezielle Module hat, kann diese gern mitbringen!
Anschließend hören wir wieder euere Tracks auf der Club PA im Sabotage
am 25.01.2017 ab 21 Uhr
Sabotage Dresden
Bautzener Str. 75
01099 Dresden
Eintritt frei
Wenn du unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst du das gern mit einer Spende tun. Jeder Betrag zählt und hilft uns. Vielen Dank!
Paypal: www.paypal.me/DAVEFestival
Spendenkonto: DAVE e.V. IBAN DE91 8505 0300 0221 1792 24 BIC: OSDDDE81XXX Bank: Ostsächsische Sparkasse Dresden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen