FAQ – Festival für elektronische Musikkultur

Wo kann ich Tickets erwerben? 

Tickets für kostenpflichtige Veranstaltungen sind an der Abendkasse erhältlich. Für ausgewählte Veranstaltungen sind Online-Tickets bei Pretix oder Resident Advisor erhältlich.

Bitte beachtet: Der Vorverkauf ist limitiert und für die Partnerveranstaltungen „Whispers & Echoes #10“ im Hole of Fame, „Queer as Punk“ im Thalia und „Immersive Sounds X Global Sonic Research“ in Hellerau gelten gesonderte Regelungen. 

Weitere Details findet ihr in der Ticketübersicht und in der jeweiligen Veranstaltung im Programm.

Welche Ticketarten gibt es? 

Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen bieten wir Einzeltickets im Vorverkauf und an der Abendkasse an. Neu sind in diesem Jahr unsere Kombitickets:

  • DAVE Festival Supporter:innen Ticket – 65 €: Dein All-Access-Pass für das komplette DAVE-Erlebnis.
  • Special Weekender Ticket – 39 €: Freitag & Samstag DAVE OFF + Sonntag Beyond the Club.
  • Party Hopper Ticket – 29 €: 2 Partys am Freitag + 2 Partys am Samstag.
  • OFF & Beyond Ticket – 35 €: Samstag DAVE OFF + Sonntag Beyond the Club.

Bei fast allen Veranstaltungen ist außerdem das Gruppenticket 5 für 4 buchbar. Für die DAVE OFF gibt es zudem ein vergünstigtes Community Ticket.

Weitere Details zu den Kombitickets findet ihr in der Ticketübersicht.

Hinweis: Bitte beachtet die Hinweise zu den Kombitickets in der Ticketübersicht und bei den Ticketanbietern. Tickets an der Abendkasse sind nur verfügbar, wenn die Kapazität nicht ausgeschöpft ist.

Bietet ihr ein Ticket für das gesamte Festival an?

Wir bieten in diesem Jahr ein DAVE Festival Supporter:innen Ticket für das ganze DAVE-Erlebnis an. Das Festivalticket kostet 65 Euro und mit diesem Ticket könnt ihr fast alle Veranstaltungen (*) besuchen.

* Ausgenommen sind die Partneveranstaltungen „Whispers & Echoes #10“ im Hole of Fame, „Queer as Punk“ im Thalia und „Immersive Sounds X Global Sonic Research“ in Hellerau.

Darüber hinaus haben wir weitere attraktive Kombitickets im Angebot. Weitere Details findet ihr in der Ticketübersicht.

Gibt es ermäßigte Tickets?

Bei einzelnen Veranstaltungen gibt es ermäßigte Tickets. Informationen hierzu findet ihr in der jeweiligen Veranstaltung.

Hier geht’s zur Programmübersicht.

Muss ich mich bei Workshops vorab anmelden? 

Die Plätze bei Workshops sind begrenzt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmelden könnt ihr euch ausschließlich per E-Mail. Bitte gebt euren Namen und den Namen des gewünschten Workshops an. Eure personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse) werden ausschließlich für die Anmeldung verwendet. 

Alle Details findet ihr in der Veranstaltungsinformation im Festivalprogramm .

Welche Regelungen gelten für Minderjährige auf dem Festival? 

Bei unseren Veranstaltungen gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Jugendschutzes. Bitte beachtet: Der Zutritt zu Clubs ist generell erst ab 18 Jahren möglich. 

§5 Tanzveranstaltungen JuSchG 

Die Anwesenheit bei öffentlichen Tanzveranstaltungen ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person darf Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren nicht und Jugendlichen ab 16 Jahren längstens bis 24 Uhr gestattet werden.

Welche Verhaltensregeln gelten auf dem Festival? 

Wir möchten, dass sich alle Gäste wohlfühlen. Deshalb gilt auf allen Veranstaltungen:

Wir dulden keine Diskriminierung, keinen Rassismus, keine Queerfeindlichkeit, keinen Sexismus.

Bitte respektiert die Anweisungen des Personals und der Security.

Die Hausordnung, die Sicherheitsregeln und Verhaltenshinweise der jeweiligen Veranstaltungsorte sind verbindlich.

Bei Verstößen behalten wir uns vor, Personen von der Veranstaltung auszuschließen, ohne Anspruch auf Rückerstattung des Tickets.

Werden Foto- und Videoaufnahmen auf dem Festival gemacht? 

Auf ausgewählten Veranstaltungen fertigen wir Fotos und Videos an. Vor Ort erfahrt ihr, wo unser Doku-Team unterwegs ist (Aushang). Unsere Fotograf:innen und Videofilmer:innen erkennt ihr an speziellen Umhängebändern. Nur sie sind berechtigt, professionelle Aufnahmen anzufertigen.

Wenn ihr nicht auf Aufnahmen erscheinen möchtet, könnt ihr dies jederzeit unserem Team mitteilen. Allerdings können wir nicht immer ausschließen, dass ihr auf Aufnahmen größerer Menschenansammlungen abgebildet seid. 

Weitere Informationen zum Zweck der Aufnahmen und zu euren Rechten findet ihr unter Informationen zur Anfertigung von Fotos, Videos und Livestreams  und in unserer Datenschutzerklärung

Wann sendet DAVE Radio und wo kann ich das Programm empfangen?

DAVE Radio sendet am Donnerstag von 21 bis 23 Uhr live aus der Festivalbar im Plan B.  

Das Programm empfangt ihr in Dresden auf den UKW-Frequenzen 98,4 und 99,3, in Ost-Sachsen auf Kanal 7A bei coloradio+zett, sachsenweit auf Kanal 12A im Rundfunkkombinat Sachsen im DAB+ sowie im Web auf coloradio.org.

Ihr habt die Sendung verpasst? Dann schaut in unserer DAVE Radio Mediathek vorbei.


Wenn du unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst du das gern mit einer Spende tun. Jeder Betrag zählt und hilft uns. Vielen Dank!
Paypal: www.paypal.me/DAVEFestival

Spendenkonto:
DAVE e.V.
IBAN DE91 8505 0300 0221 1792 24
BIC: OSDDDE81XXX
Bank: Ostsächsische Sparkasse Dresden

Funded By

Logo der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Logo der Landeshauptstadt Dresden Logo der Ostsächsische Sparkasse